Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung und Kriegsendes in der LHP

Die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V. ist mit eigenen Programmpunkten ein wesentlicher Bestandteil im vielfältigen Veranstaltungsprogramm der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Fokus der Geschichtswerkstatt liegt auf die Befreiung von Babelsberg sowie dem gesellschaftlichen und politischen Neuanfang in Babelsberg. In der Pressemitteilung der LHP wird die Geschichtswerkstatt als Akteur benannt und die Radtour zur Befreiung von Babelsberg in der Lokaltageszeitung Potsdamer Neueste Nachrichten vom 26.03.25 erwähnt. Dies symbolisiert die Wertschätzung der lokalen Geschichtsarbeit in Babelsberg.

Das komplette Veranstaltungsprogramm und die Broschüre „besiegt und befreit – 80 Jahre Kriegsende“ gibt es unter: www.potsdam.de/80-jahre-kriegsende

Die Pressemitteilung Nr. 116 der LHP zum Veranstaltungsprogramm 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges gibt es unter: https://www.potsdam.de/de/116-80-jahre-ende-des-zweiten-weltkrieges

Screenshots zur Broschüre „besiegt und befreit“ der LHP, https://www.potsdam.de/system/files/document/Bros-80-Jahre-Kriegsende-print%20%281%29.pdf