Böhmische Tage in Babelsberg

Die traditionellen Böhmischen Tage, ein Veranstaltungswochenende der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.V. in Kooperation mit vielen weiteren lokalen Initiativen, finden auch in diesem Jahr wieder statt. Mit dabei ist auch die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes mit eigenen Beiträgen. Unter dem Konzept „Junges Grün & Bunte Vielfalt“ stehen die Böhmischen Tage am Wochenende des 11. und 12. Juni dieses Mal mit einer ökologischen Komponente im Mittelpunkt.

Die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes bietet am Samstag, den 11. Juni, um 11 Uhr und um 14 Uhr Stadtrundgänge unter dem Titel „Mineralwasser – Seidenstrümpfe – Schallplatte“ zum vergessenen Gewerbe im alten Nowawes an. Treffpunkt ist vor dem AWO Kulturhaus. Am Sonntag, den 12. Juni, gibt es geführte Fahrradtouren ab 11 Uhr und 14 Uhr unter dem Titel „Uff ‘ne Molle und een Korn“ zu den alten Arbeiterkneipen in Nowawes. Treffpunkt ist ebenfalls das AWO Kulturhaus. Alle Touren sind kostenlos.

Programm unter: https://babelsberg-potsdam.de/wp-content/uploads/2022/04/Bo%CC%88hm-Programm-2022.pdf