Vom 23. Mai bis zum 25. Mai finden in Babelsberg wieder die Böhmische Tage statt. Es gibt 48 Veranstaltungen an 26 Orten, organisiert durch die Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.V. in Beteiligung mit vielen anderen lokalen Akteuren, darunter die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes.e.V. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Anbei die Veranstaltungen der Geschichtswerkstatt und das ganze Programm als PDF-Download.
Samstag, 24. Mai
Historische Führung durch das Rathaus (Kulturhaus) Babelsberg im Rahmen der 20jährigen Trägerschaft des AWO Kulturhaus Babelsberg (Karl-Liebknecht-Str. 135)
16:30 und 18:00 Uhr Historische Führung durch das Haus, Treffpunkt ist an der Eingangstür des Kulturhauses Babelsberg
Geschichte des Architekten Otto Kerwien und die Entwicklung des Hauses als Kulturstandort in Babelsberg. Veranstaltet durch AWO Kulturhaus und Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V.
Sonntag, 25. Mai
Geführte Fahrradtour zur Munke
14:00 Uhr mit Start am Kulturhaus Babelsberg
Auf zur Munke! – The Darkside of Nowawes?: Tippelbrüder, Kirschblüte, Kommis und Kunstseide für die Damen. Veranstalter: Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V.